sexuelle Revolution

sexuelle Revolution
sexuelle Revolution,
 
Bezeichnung für das Aufbegehren gegen die überkommenen restriktiven Sexualnormen vor allem in den 1960er- und 1970er-Jahren und die Befreiung von ihnen in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie für die relativ schnellen Veränderungen in der Einstellung und im sexuellen Verhalten in der Bevölkerung. Einige Kinofilme, die sexuelle Tabus brachen, der Rock 'n' Roll mit seinen Festivals ab den 1950er-Jahren, die schnelle Verbreitung der »Antibabypille«, die vor allem von den politisch linken Studenten und Schülern ausgehenden politischen Unruhen, die sich u. a. auf Herbert Marcuse und Wilhelm Reich stützten, der Ruf nach freier Liebe, Bikini und Minirock in den 1960er-Jahren, die heftigen und anhaltenden öffentlichen Diskussionen um Pornographie und Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch) mit dem öffentlichen Bekenntnis vieler auch prominenter Frauen: »Wir haben abgetrieben«, die Erlaubnis von »einfacher« Pornographie einschließlich Sexshops, Sexkinos und Liveshows (Vorführung von Geschlechtsverkehr in einschlägigen Lokalen) durch Änderung des § 184 des deutschen Strafgesetzbuchs Anfang der 1970er-Jahre u. a. waren Zeichen einer schnellen Veränderung, wie es sie nie zuvor gegeben hatte. In den 1980er-Jahren trat eine gewisse Beruhigung ein, die auch durch die neue Bedrohung durch Aids mit verursacht war. Geblieben ist eine in einem größeren Teil der Bevölkerung liberaler gewordene Auffassung in Bezug auf die Sexualmoral und eine deutlich geringer gewordene Beachtung der kirchlichen Sexualnormen auch bei Gläubigen.
 
Siehe auch: Sexpol, Sexwelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexuelle Revolution — Der Begriff Sexuelle Revolution bezeichnet den historischen Wandel des öffentlichen Bewusstseins hinsichtlich der Sexualmoral in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 Charles Fourier 1.2 Sigmund Freud vs …   Deutsch Wikipedia

  • révolution — [ revɔlysjɔ̃ ] n. f. • 1267 « achèvement d un cycle; écoulement d une période de temps »; bas lat. revolutio « déroulement » I ♦ Mouvement en courbe fermée. 1 ♦ Retour périodique d un astre à un point de son orbite; par ext. Marche, mouvement d… …   Encyclopédie Universelle

  • Sexuelle Identität — wird häufig synonym für sexuelle Orientierung verwendet. Dies ist auch in der Rechtssprache der Fall. Umstritten ist, ob die Begriffe tatsächlich deckungsgleich sind. Der Begriff Identität ist auf das Individuum bezogen, während Orientierung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Befreiung — Der Begriff sexuelle Revolution bezeichnet einen historischen Wandel im öffentlichen Bewusstsein bezüglich der Sexualmoral. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprünge Wilhelm Reich 2 Neuorganisation der Familie (Marcuse/Fourier) 3 Sexuelle Freiheit (Freud /… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Dienstleistung — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Appetenz — Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung. Unter Sex (engl. Form des lat. sexus, „Geschlecht“) versteht man die praktische Ausübung von Sexualität. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Sex sexuelle Handlungen zwischen zwei oder mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution — Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und zunächst als Fachwort in der Astronomie für den Umlauf der Himmelskörper verwendet. Später wurde das Wort auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution sexuelle — Révolution sexuelle La révolution sexuelle recouvre les changements substantiels du comportement et des mœurs sexuels intervenus en Occident à la fin des années 1960 et au début des années 1970. Ce mouvement est essentiellement marqué par l… …   Wikipédia en Français

  • Revolution russe — Révolution russe La Révolution russe est l’ensemble des événements de 1917 ayant conduit en février au renversement spontané du régime tsariste de Russie, puis en octobre à l’installation préparée d’un régime « léniniste ». Largement… …   Wikipédia en Français

  • Révolution Russe — La Révolution russe est l’ensemble des événements de 1917 ayant conduit en février au renversement spontané du régime tsariste de Russie, puis en octobre à l’installation préparée d’un régime « léniniste ». Largement induite par la… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”